MissGefallen heißt die Lübecker Amateurtheatergruppe, die im Dezember 2016 von Regisseurin Ulrike Hoffmeier gegründet wurde.
Ein Jahr lang dauerte die Entwicklungsphase für unser erstes Projekt. In „MissGefallen“ geht es darum, wie es sich anfühlt, eine Frau zu sein in der modernen Gesellschaft, und wo die Gedankenschranken im eigenen Kopf liegen. Mit Verständnis und Humor erzählen wir einen bunten Abend voller ‚weiblicher‘ Geschichten.
Mit „MissGefallen“ waren wir so erfolgreich und der Titel hat uns so gut gefallen, dass wir unsere Gruppe danach benannt haben.
Unser zweites Stück „Lübecker Ladys“ erzählt von Heldinnen aus der Lübecker Geschichte. Basierend auf Daten und Fakten, ergänzt mit Fantasie, reisen wir durch die Jahrhunderte und begegnen aufregenden Persönlichkeiten wie Dorothea Schlözer, Isa Vermehren, Ida Boy-Ed u. a..
Geboren 1993 in Berlin, hospitierte nach ihrem Abitur am Deutschen Theater Berlin. Parallel entstanden erste eigene Arbeiten am tik Berlin. Von 2014 bis 2016 arbeitete sie am Freien Theater Tempus fugit und absolvierte dort die »Grundlagenbildung Theaterpädagogik BuT«. Anschließend studierte sie Angewandte Theaterwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen und arbeitete zeitgleich in verschiedenen theaterpädagogischen und künstlerischen Zusammenhängen. Von 2020 bis 2023 war sie als Regieassistentin am Theater Lübeck tätig. Unter ihrer Regie entstanden dort die Produktionen »Komplizen« (in der Spielzeit 2021/22) von Anton August Dudda und »Emigranten« (in der Spielzeit 2022/23) von Sławomir Mrożek. »Die Grönholm-Methode« (in der Spielzeit 2024/25) von Jordi Galceran ist ihre dritte Arbeit am Theater Lübeck. Zudem leitet sie seit 2024 die Frauentheatergruppe MissGefallen.
In andere Figuren eintauchen, von Probe zu Probe und Aufführung zu Aufführung weitere Facetten an ihnen entdecken und darstellen, das Spiel mit der Sprache bei Zungenbrechern und in den Stücktexten und natürlich das Zusammenspiel mit dem MissGefallen-Ensemble auf, vor und hinter der Bühne – das macht einfach wahnsinnig viel Spaß.
Schon als kleines Mädchen habe ich gerne Fabeln vor den Kunden im elterlichen Betrieb rezitiert. Später als Lehrerin fand ich es aufregend mit den Schülern auf der Bühne mitzuwirken. Und jetzt schlüpfe ich gerne in verschiedene Rollen und freue mich auf weitere Herausforderungen in unserer Truppe.
Ich liebe es mit unserem Ensemble auf der Bühne zu stehen und mich in andere Charaktere zu verwandeln. Das hat mich bereits als kleines Mädchen fasziniert.
Die Welt des Theaters fand ich schon immer faszinierend. Bei Missgefallen kann ich in verschiedene Rollen schlüpfen, dabei gefällt mir der weibliche Blick auf die Geschichten, den Alltag und vieles mehr.
Das Spielen und die Interaktion mit der Gruppe ist ein toller Ausgleich zum Alltäglichen und eine aufregende Herausforderung für mich.
Ich habe mich schon gerne als Kind in verschiedene Rollen gedacht und in unterschiedlichen Gruppen in Rostock und Greifswald mitgespielt. Seit 2016 spiele ich hier mit Freude und liebe unsere Unterschiedlichkeit.